Direkt zum Hauptbereich

Rezension "Ein Freund zum Verlieben" Band 1 & 2


Ein Freund zum Verlieben Band 1 und 2
Org. Suteki Na Kareshi

Verlag: Kazé Manga
Autor/in: Kazune Kawahara
Genre: Lovestory
Preis: [DE]: 6,50€ [AT]6,70 €



Klappentext:

Das ist so unfair!!! Verlieben ist offenbar nur was für die anderen, nicht aber für Nonoka. Dabei wünscht sie sich so sehr, einmal mit einem Freund den Silvester-Countdown zu erleben, statt immer nur allein zu sein. Inzwischen ist sie an der Oberschule, aber in Sachen fester Freund hat sich rein gar nichts getan. Ob Naoya vielleicht der richtige für sie ist? Zumindest ist er immer ehrlich und sagt ihr offen, was er denkt.
Als bester Freund ist er perfekt, aber reicht das denn auch für mehr?

Persönliche Meinung:

Da ich von dieser Mangaka noch nie Etwas gelesen habe, war ich zu Beginn doch ein Bisschen skeptisch. Zu unrecht, die Serie ist wirklich, wirklich gut.
Ich bin mir nicht sicher was diese Reihe so außergewöhnlich macht. Vielleicht an Nonoka die sich über alle wünscht einen Freund zu finden und mit ihm den Silvestercountdown zu besuchen? Oder an Naoya der äußerst sympathisch aber sehr schwer zu durchschauen ist? Ich weiß es nicht.

Jedenfalls hat mir der erste Band so gut gefallen, dass ich sofort zum zweiten greifen musste, als dieser erschienen ist.

Aber nun etwas zur Story.
Die Reihe handelt von der Highschoolschülerin Nonoka die, wie Eingangs bereits erwähnt, sich nicht mehr wünscht als sich den Silvestercountdown mit ihrem Freund anzusehen. Da sie aber noch nie richtig verliebt hat, gestaltet es sich etwas schwierig diesen „Einen“ zu finden.
Als sie von ihren Mitschülerinnen zu einem Gruppendate begleitet wird, lernt sie den ruhigen und etwas anderen Naoya kennen. Zu Beginn kann sie ihn überhaupt nicht ausstehen und er macht sich immer wieder über ihren Traum lustig.

Doch Bald schon merkt sie, dass sich Naoya sehr gut als bester Freund eignet und die beiden verbringen mehr Zeit miteinander, zwangsweise auch weil sie im selben Kombini arbeiten.

Zu Ende des ersten Bandes taucht plötzlich Naoyas Ex-Freundin auf, die ihn ziemlich einspannt. Was Nono natürlich überhaupt nicht gefällt, schließlich verbringt sie sehr gerne Zeit mit ihm.
Und wie es kommen muss, kommt es Schluss endlich zu einem Gespräch zwischen den Beiden, wie dieses ausgeht, möchte ich hier natürlich nicht schreiben (Spoilergefahr).

Schlussendlich beginnt Nono doch Gefühle für Naoya entwickeln und schwebt nur noch auf Wolke sieben. Doch wie es auf Naoyas Seite aussieht, erfahren wir erst im dritten Band.
Fazit:
» Eine sehr schöne ShoJo-Reihe mit einer tollen Geschichte, die irgendwie besonders ist. «

Bewertung: ★ ★

Beliebte Posts aus diesem Blog

Catching Beauty - Band 1

  Catching Beauty | Band 1 einer Trilogie| J. S. Wonda| Taschenbuch| 355| Dark Romance Klappentext: Lass uns eine Sache klarstellen: Ich bin nicht dein Retter. Ich bin nicht dein Freund. Wir sind nicht die Guten. Und du wirst mir nicht entkommen.

Rezension - Die Ballkönigin

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien Rezensionsexemplar - Vielen Dank an dieser Stelle an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag! Autorin: Mara Andeck Genre: Roman Rating: ★★★ ★ ★   Inhalt: Wien im Jahr 1877: die zwei Schwestern aus dem Hause Conteville, Clea und Sophie, werden in die hohe Wiener Gesellschaft eingeführt und sollen in einflussreiche Ehen vermittelt werden. In der streng hierarchischen Welt des österreichischen Adels akzeptiert Sophie die Gegebenheiten, während ihre Zwillingsschwester Clea keinerlei Interesse an einer Ehe zeigt. Sie strebt ein eigenständiges Leben an, was für Frauen zu dieser Zeit kaum möglich ist. Clea trifft auf die unkonventionell lebende Fürstin Pauline von Metternich, die, obwohl verheiratet, nach ihren eigenen Regeln lebt. Um den Zwängen zu entkommen, greift Clea zu verschiedenen Listigkeiten die jedoch meist eher zum Gegenteil führen. Bei einer Soiree, die später als erster Wiener Opernball bekannt wird, begegnet sie dem charma...

Rezension zu Akane Banashi

Akane Banashi Verlag: Löwe Manga Story: Yuki Suenaga Zeichnungen: Takamase Moue Genre: Comedy Drama Preis: [DE] 8€   Mich hat vor Kurzem eine wunderschöne Überraschungspost von Löwe Manga erreicht, die ich euch im folgenden vorstellen darf. Worum gehts? In Akane Banashi geht es um die junge Rakugoka Akane, die unbedingt in die Fußstapfen ihres Vaters treten und diesen sogar noch übertreffen will. Wie kam es dazu? Ihrem Vater wurde bei einem Wettbewerb Unrecht getan und dieser gab aufgrund des Vorfalls seine Leidenschaft für das Rakugo auf - eine japanische Form der Unterhaltung mit dem er seine Tochter von klein auf angesteckt hat. Seit sie denselben Weg wie ihr Vater eingeschlagen hat, setzt Akane alles daran zu zeigen, was sie von ihm gelernt hat und wie gut er als Rakugoka wirklich war.