Reisebericht zur Leipziger
Buchmesse von 21.3. -24-3-2019
Wir kommen zwar von Österreich und fahren ein
Bisschen mehr als fünf Stunden aber das ist es definitiv wert!
Mal abgesehen davon dass ich ein Bücherwurm
bin und es liebe zwischen den Reihen der Aussteller zu flanieren, bin ich auch
ein absoluter Fan der Manga Comic-Con die gleichzeitig stattfindet.
Donnerstag

Bevor wir ins Hotel gefahren sind, haben wir
natürlich noch die Zeit auf der Messe genutzt.
Meine erste Aktion war natürlich das
Autogramm von Bianca Iosivoni, die Autorin der Sturmtochter Trilogie, die gab
gerade eine Signierstunde wie wir angekommen sind.
Danach sind wir noch die Hallen abgelaufen
und hab gleich das meiste meines Budgets am ersten Tag in Halle eins verpulvert.
Es sind einfach so viele neue Mangas
erschienen, da muss man doch zugreifen haha.
Hab sogar ein Detektiv Conan Artbook gefunden
und das neueste Artbook von Reyhan musste natürlich auch gleich mit.
Müde und erschöpft sind wir dann ca. um 18.00
in unserem Hotel in Zwenkau angekommen.
Freitag

Ich hab mich an diesem Tag mit Kisaranishikawa
und noch einigen anderen Instagramerinnen getroffen und hatte mit diesen tollen
Menschen einen echt lustigen Tag verbracht.
Auch an diesem Tag hab ich mir wieder viele
Sachen gefunden und so einiges an Geld ausgegeben.
Nicht nur in Halle 1 sondern auch in den
Hallen 2 & 4 wo v.a die Verläge Drachenmond, Sternensand und einige andere
ihre Stände hatten.
Auch konnte ich an diesem Tag noch die wunderbare
Asuka Lionera treffen, die Autorin der Serien „Feral Moon“ und „Illuminated
Hearts“ und konnte mir ein Buch von ihr signieren lassen.
Samstag

Schnell tauschten wir unsere Kontaktdaten
aus.
Ich sags
Euch, eine Stunde lang an derselben Stelle stehen, ist echt extremst anstrengend.
Glücklich aber erschöpft machten wir eine kurze Pause und saßen mit ein paar
Pommes in der Sonne. Das Wetter war ja auch echt super.

Gegen Abend traf ich auch noch die liebe
World of a Brownie und machte mit ihr noch ein paar Minuten lang die Messe
unsicher.
So gegen 18.00 beschlossen wir dann wieder
nach Hause zu fahren.
Den ganzen Tag von einer Signierstunde zu anderen
laufen und sich zwischen den Unmengen an Leuten durchzuquetschen erschöpft
einen doch ziemlich.
Sonntag

Diesen Tag nutzten wir nur noch um die
letzten Einkäufe zu erledigen und ein letztes Mal durch die Hallen zu
schlendern.
Es ist echt ein mieses Gefühl zu wissen dass
man diese tolle Messe erst in einem Jahr wieder besuchen kann.
Schweren Herzens machten wir uns um 15.00
dann auf den Heimweg und waren gegen 20.00 dann zu Hause.
Alles in allem war es ein echt großartiges
Wochenende und die fünf Stunden Fahrt sind es definitiv jedes Mal wert.
Natürlich gibt es doch einige Sachen die mich
geärgert haben, wie zB. Dass der Parkplatz pro Tag 6€ kostet. Es wäre eine super
Idee wenn es hier irgendwie die Möglichkeit gäbe dass Leute die von Donnerstag
bis Sonntag da sind, ein ermäßigtes Parkticket bekommen.


Sonst fand ich aber dass alles klasse
organisiert war und auch die Autorinnen waren furchtbar nett.
Wir werden definitiv nächstes Jahr wieder kommen und
ich freu mich jetzt schon darauf.