Direkt zum Hauptbereich

Reisebericht LBM ´19

Reisebericht zur Leipziger Buchmesse von 21.3. -24-3-2019

Die LBM ist seit vorigen Jahr mein absolutes Highlight des Jahres.
Wir kommen zwar von Österreich und fahren ein Bisschen mehr als fünf Stunden aber das ist es definitiv wert!
Mal abgesehen davon dass ich ein Bücherwurm bin und es liebe zwischen den Reihen der Aussteller zu flanieren, bin ich auch ein absoluter Fan der Manga Comic-Con die gleichzeitig stattfindet.




Donnerstag

Abfahrt bei uns in Linz war bereits um 6.45 und nach relativ wenig Verkehr waren wir bereits um 12.00 in Leipzig.
Bevor wir ins Hotel gefahren sind, haben wir natürlich noch die Zeit auf der Messe genutzt.
Meine erste Aktion war natürlich das Autogramm von Bianca Iosivoni, die Autorin der Sturmtochter Trilogie, die gab gerade eine Signierstunde wie wir angekommen sind.
Danach sind wir noch die Hallen abgelaufen und hab gleich das meiste meines Budgets am ersten Tag in Halle eins verpulvert.
Es sind einfach so viele neue Mangas erschienen, da muss man doch zugreifen haha.
Hab sogar ein Detektiv Conan Artbook gefunden und das neueste Artbook von Reyhan musste natürlich auch gleich mit.
Müde und erschöpft sind wir dann ca. um 18.00 in unserem Hotel in Zwenkau angekommen.

Freitag

Am nächsten Morgen ging es um 9.00 Morgens gleich los zur Messe denn mein Freund hatte einige Signierstunden vor sich.
Ich hab mich an diesem Tag mit Kisaranishikawa und noch einigen anderen Instagramerinnen getroffen und hatte mit diesen tollen Menschen einen echt lustigen Tag verbracht.
Auch an diesem Tag hab ich mir wieder viele Sachen gefunden und so einiges an Geld ausgegeben.
Nicht nur in Halle 1 sondern auch in den Hallen 2 & 4 wo v.a die Verläge Drachenmond, Sternensand und einige andere ihre Stände hatten.
Auch konnte ich an diesem Tag noch die wunderbare Asuka Lionera treffen, die Autorin der Serien „Feral Moon“ und „Illuminated Hearts“ und konnte mir ein Buch von ihr signieren lassen.

Samstag

Am Samstag war echt viel los. Also wirklich viel. Vormittags stand ich gleich in der Schlange zu Laura Kneidl und konnte dort die liebe Autumnfoxreads persönlich kennen lernen, gemeinsam warteten wir kurze Zeit später auch bei Julia Dippel der Autorin „Izara“. Dort lernten wir sogar noch zwei Mädchen kennen die auch auf Instagram mit einem eigenen Blog unterwegs sind.
Schnell tauschten wir unsere Kontaktdaten aus.

 Ich sags Euch, eine Stunde lang an derselben Stelle stehen, ist echt extremst anstrengend. Glücklich aber erschöpft machten wir eine kurze Pause und saßen mit ein paar Pommes in der Sonne. Das Wetter war ja auch echt super.

Nachmittags spielten wir noch eine Runde Pokemon zum Community Day und wagten uns dann gegen 16.00 in die Halle 1. Die schien in der Zwischenzeit sogar gesperrt worden zu sein weil einfach so viele Leute unterwegs waren.
Gegen Abend traf ich auch noch die liebe World of a Brownie und machte mit ihr noch ein paar Minuten lang die Messe unsicher.

So gegen 18.00 beschlossen wir dann wieder nach Hause zu fahren.
Den ganzen Tag von einer Signierstunde zu anderen laufen und sich zwischen den Unmengen an Leuten durchzuquetschen erschöpft einen doch ziemlich.


Sonntag

Auch Sonntags waren wir um 9 schon wieder im Auto und um 10 bereits auf der Messe und es waren zu der Uhrzeit wirklich schon extremst viele Leute unterwegs. Also es war bereits gestopft voll, was auch im Gebäude spürbar war. Auch an diesem Tag drängte man sich wieder Mann an Mann durch die Hallen.
 
Diesen Tag nutzten wir nur noch um die letzten Einkäufe zu erledigen und ein letztes Mal durch die Hallen zu schlendern.
Es ist echt ein mieses Gefühl zu wissen dass man diese tolle Messe erst in einem Jahr wieder besuchen kann.
Schweren Herzens machten wir uns um 15.00 dann auf den Heimweg und waren gegen 20.00 dann zu Hause.

Alles in allem war es ein echt großartiges Wochenende und die fünf Stunden Fahrt sind es definitiv jedes Mal wert.

Natürlich gibt es doch einige Sachen die mich geärgert haben, wie zB. Dass der Parkplatz pro Tag 6€ kostet. Es wäre eine super Idee wenn es hier irgendwie die Möglichkeit gäbe dass Leute die von Donnerstag bis Sonntag da sind, ein ermäßigtes Parkticket bekommen.

Auch hat es mich etwas gestört dass man die Signierstunden nicht irgendwo hinverlegen konnte wo mehr Platz war. So blockierten die Leute die für Mona Kasten anstanden fast die ganze Halle 4 und dadurch war es natürlich noch voller. Oder man könnte probieren mehr Signierstunden der Autoren/innen zu organisieren, damit nicht bei jeder soviele Menschen anstehen.

Sonst fand ich aber dass alles klasse organisiert war und auch die Autorinnen waren furchtbar nett.
Wir werden definitiv nächstes Jahr wieder kommen und ich freu mich jetzt schon darauf.










Beliebte Posts aus diesem Blog

Catching Beauty - Band 1

  Catching Beauty | Band 1 einer Trilogie| J. S. Wonda| Taschenbuch| 355| Dark Romance Klappentext: Lass uns eine Sache klarstellen: Ich bin nicht dein Retter. Ich bin nicht dein Freund. Wir sind nicht die Guten. Und du wirst mir nicht entkommen.

Rezension - Die Ballkönigin

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien Rezensionsexemplar - Vielen Dank an dieser Stelle an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag! Autorin: Mara Andeck Genre: Roman Rating: ★★★ ★ ★   Inhalt: Wien im Jahr 1877: die zwei Schwestern aus dem Hause Conteville, Clea und Sophie, werden in die hohe Wiener Gesellschaft eingeführt und sollen in einflussreiche Ehen vermittelt werden. In der streng hierarchischen Welt des österreichischen Adels akzeptiert Sophie die Gegebenheiten, während ihre Zwillingsschwester Clea keinerlei Interesse an einer Ehe zeigt. Sie strebt ein eigenständiges Leben an, was für Frauen zu dieser Zeit kaum möglich ist. Clea trifft auf die unkonventionell lebende Fürstin Pauline von Metternich, die, obwohl verheiratet, nach ihren eigenen Regeln lebt. Um den Zwängen zu entkommen, greift Clea zu verschiedenen Listigkeiten die jedoch meist eher zum Gegenteil führen. Bei einer Soiree, die später als erster Wiener Opernball bekannt wird, begegnet sie dem charma...

Someone to stay

  Someone to stay | Abschluss der Trilogie| Laura Kneidl| Taschenbuch // Hardcover| 423| New Adult   Klappentext: „Kann ich es wagen, mein Herz über meinen Verstand zu stellen?“ Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, sie hat auch mit ihrem erfolgreichen Instagram-Account alle Hände voll zu tun, und ihr erstes Kochbuch steht kurz vor der Veröffentlichung. Da kann sie sich keine Ablenkung erlauben - selbst dann nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Doch obwohl Aliza fest entschlossen ist, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren, fällt es ihr immer schwerer, sich von Lucien fernzuhalten. Dabei hat dieser seine ganz eigenen Gründe, warum die Liebe für ihn zurzeit an letzter Stelle steht ...