Direkt zum Hauptbereich

Rezension zu Küss mich richtig my Lady Band 1


Küss mich richtig my Lady 

Verlag: Tokyopop GmbH
Autor/in: Kayoru
Genre: Romance, School Life
Preis: [DE]:7,00 €  [AT] 7,20€


Klappentext:

Nene weiß, was sie will, und sie bekommt, was sie will. Vor allem von Sakuma, ihrem persönlichen Butler. Seit Nene ein kleines Mädchen ist, liest er ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Auf die Erfüllung eines bestimmten wartet Nene jedoch vergeblich: eine romantische Liebeserklärung. Als Nenes Vater plötzlich mit einem Verlobten für sie vor der Tür steht, fasst sie einen Entschluss: Wenn sie jetzt schon die Rolle einer Ehefrau ausfüllen soll, dann bitte vorbereitet! Und kein anderer als Sakuma soll sie dabei anleiten



Inhalt:

Der Manga handelt von der Oberstufenschülerin Nene die aus sehr gutem Hause kommt und es gewohnt ist alles zu bekommen, was sie will, außer natürlich ihren Butler in den sie schon seit Jahren verliebt ist. Wie es so kommen muss, meint ihr Vater (der normalerweise im Ausland lebt) plötzlich dass sie alt genug zum Heiraten sei und verlobt sie ohne ihrer Zustimmung mit einem fremden Mann.
Nene bekommt nun Angst keine gute Ehefrau zu sein, da sie ja überhaupt noch keine Ahnung in Sachen Liebe hat. So kommt es nun dass sie ihrem Butler befiehlt, sie in all diesen Belangen zu unterweisen, was natürlich nicht ganz uneigennützig ist.
Doch dann kommt es zu einem Zwischenfall der alles durcheinander wirft. Kann Nene ihrem Butler nun endlich ihre Gefühle gestehen oder kommt es doch ganz anders?


Persönliche Meinung:


Der Zeichenstil von Kayoru wird wirklich von Manga zu Manga immer besser. Von rießige, runden Augen die gefühlt größer als die Gesichter selber waren, hat sie eine schöne Entwicklung zu normal großen Augen gemacht. Und diese gefallen mir einfach um Welten besser. Dies war ja der Grund wieso ich jahrelang einen großen Bogen um ihre Mangas gemacht habe, nun lese ich sie aber sehr gerne.


„Ich war es, die Sakuma befohlen hat, mit Liebesunterricht zu geben“


Zur Story lässt sich nicht allzu viel sagen, es ist einfach eine typische Geschichte von Kayoru und diese sind fast immer gleich: Ein bisschen Ecchi, Mädels die sich von fiesen Typen unterbuttern lassen, denen dies aber gefällt.
Die Geschichte an sich ist nicht allzu Ernst zu nehmen, die Charaktere haben wenig Tiefgang dafür herrscht mehr Comedy, etwas Herzschmerz und eine Spur Drama. Auch das Ende war leider vorhersehbar. Also genau wie man sich eine Geschichte von der Shojo Meisterin Kayoru vorstellt.
Dies muss einem gefallen oder auch nicht, meinerseits verhält es sich eher 50:50. Einerseits sind die Geschichten immer gleich, nur das Setting ändert sich, andererseits lese ich sie trotzdem gerne.

Ich werde also die Geschichte von Nene und ihrem Butler weiterverfolgen, denn ich bin mir sicher dass sich Kayoru etwas einfallen lassen hat, um ihre Leserschaft bei Laune zu halten

Fazit:
» Eine typische Geschichte der beliebten Mangaka Kayoru. Wer ihre anderen Werke mag, wird auch dieses gerne lesen.«

Bewertung:


Beliebte Posts aus diesem Blog

Catching Beauty - Band 1

  Catching Beauty | Band 1 einer Trilogie| J. S. Wonda| Taschenbuch| 355| Dark Romance Klappentext: Lass uns eine Sache klarstellen: Ich bin nicht dein Retter. Ich bin nicht dein Freund. Wir sind nicht die Guten. Und du wirst mir nicht entkommen.

Rezension - Die Ballkönigin

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien Rezensionsexemplar - Vielen Dank an dieser Stelle an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag! Autorin: Mara Andeck Genre: Roman Rating: ★★★ ★ ★   Inhalt: Wien im Jahr 1877: die zwei Schwestern aus dem Hause Conteville, Clea und Sophie, werden in die hohe Wiener Gesellschaft eingeführt und sollen in einflussreiche Ehen vermittelt werden. In der streng hierarchischen Welt des österreichischen Adels akzeptiert Sophie die Gegebenheiten, während ihre Zwillingsschwester Clea keinerlei Interesse an einer Ehe zeigt. Sie strebt ein eigenständiges Leben an, was für Frauen zu dieser Zeit kaum möglich ist. Clea trifft auf die unkonventionell lebende Fürstin Pauline von Metternich, die, obwohl verheiratet, nach ihren eigenen Regeln lebt. Um den Zwängen zu entkommen, greift Clea zu verschiedenen Listigkeiten die jedoch meist eher zum Gegenteil führen. Bei einer Soiree, die später als erster Wiener Opernball bekannt wird, begegnet sie dem charma...

Someone to stay

  Someone to stay | Abschluss der Trilogie| Laura Kneidl| Taschenbuch // Hardcover| 423| New Adult   Klappentext: „Kann ich es wagen, mein Herz über meinen Verstand zu stellen?“ Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, sie hat auch mit ihrem erfolgreichen Instagram-Account alle Hände voll zu tun, und ihr erstes Kochbuch steht kurz vor der Veröffentlichung. Da kann sie sich keine Ablenkung erlauben - selbst dann nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Doch obwohl Aliza fest entschlossen ist, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren, fällt es ihr immer schwerer, sich von Lucien fernzuhalten. Dabei hat dieser seine ganz eigenen Gründe, warum die Liebe für ihn zurzeit an letzter Stelle steht ...