Direkt zum Hauptbereich

Mangarezension True Kisses 03


True Kisses 03

Org. Sekirara ni Kiss / セキララにキス



Verlag: Egmont
Autor: Fumie Akuta
Genre: Romance, School Life
Preis: [DE]7,00€  [AT]7,20€

Kommt wieder mit zwei schönen Match-me Karten.

Klappentext:

Seit sie die Kunstschule besuch, gelingt es Chitose immer besser, sie selbst zu sein. Und auch ihr Kunstwerk für Yamabi-Festival wird dank Itsukis Hilfe noch rechtzeitig fertig.
Gleichzeitig wird Chitoses Liebe zu Itsuki immer stärker. Aber dann taucht plötzlich Ituskis Bruder Yuinoskue auf und bringt alles durcheinander.




Persönliche Meinung:

Am Ende des zweiten Bandes und somit auch zum Beginn des dritten, wird gleich mal ein neuer Charakter und somit auch ein zweiter Love-Interest eingeführt. Itsukis Bruder Yuinosuke oder kurz Yui auf.
Der unterscheidet sich komplett grundlegend von Kinosuke. Er hat ständig ein Lächeln auf den Lippen, immer gute Laune und die anderen Mädchen und Jungs liegen ihm zu Füßen.
Jedoch kommt es mir so vor, als wär Yui ZU gut drauf, ich denke da steckt noch etwas dahinter und ich hoffe wir erfahren auch, was.

Was mir an dem Band sehr gut gefallen hat, ist dass man Chitoses Entwicklung gut verfolgen kann. Anfangs wagte sie es kaum ihre Meinung oder ihre wahren Emotionen zu zeigen, zwischenzeitlich taut sie auf, lacht offenherzig und macht sich nicht mehr allzu viele Gedanken was andere von ihr halten könnten.
Auch gesteht sich Kinosuke immer mehr seinen wachsenden Gefühlen gegenüber Chitose ein und Yui, der anscheinend ein Auge auf die Protagonistin geworfen hat, scheint dies noch zu fördern.
Obwohl mir diese Entwicklung ehrlich gesagt ein Bisschen zu schnell geht, vor Kurzem meinte er ja immerhin noch dass er nichts von Beziehungen hält.
Auch Chitose ruft sich dass immer wieder in Erinnerung, was sie immer wieder zum Hadern bringt.

Der zweite Band hat mir eigentlich noch sehr gut gefallen, dieser hier dämpft jedoch ein Bisschen meine Freude an der Geschichte.
Kinosuke switcht mir ein Bisschen zu schnell von „Ich will keine Beziehung“ von „Oh, ich bin plötzlich verliebt und bin eifersüchtig“. Vor allem kann ich nicht ganz glauben, dass er sich seinen Gefühlen plötzlich so sicher ist. 
Dafür ist mit Yui ein sehr symphatischer und offenherziger Charakter eingeführt worden, den ich von Anfang an toll fand.

Gut gefallen hat mir auch dass auch Chitoses Freundin ebenso im Mittelpunkt des Geschehens steht und ihre Beziehung zu Kurisu näher beleuchtet wird.

Auf jeden Fall bin ich noch sehr gespannt wie es weiter geht und wie sich die zwischenmenschliche Beziehung zwischen Yui und Chitose entwickelt, die anscheinend auch eine gemeinsame Vergangenheit haben.

Fazit:
» Schöner Manga mit schönen Zeichnungen. Mit Yui wird ein zweiter Love-Interest eingeführt, der dem Ganzen etwas Würze verleiht«
Bewertung: ★★

Beliebte Posts aus diesem Blog

Catching Beauty - Band 1

  Catching Beauty | Band 1 einer Trilogie| J. S. Wonda| Taschenbuch| 355| Dark Romance Klappentext: Lass uns eine Sache klarstellen: Ich bin nicht dein Retter. Ich bin nicht dein Freund. Wir sind nicht die Guten. Und du wirst mir nicht entkommen.

Kurzreview Boston Belles 2

Elfenkrone Autor: Holly Black Genre: Fantasy Rating: 5/5 Sterne Klappentext: »Natürlich möchte ich wie sie sein. Sie sind unsterblich. Cardan ist der Schönste von allen. Und ich hasse ihn mehr als den Rest. Ich hasse ihn so sehr, dass ich manchmal kaum Luft bekomme, wenn ich ihn ansehe …« Jude ist sieben, als ihre Eltern ermordet werden und sie gemeinsam mit ihren Schwestern an den Hof des Elfenkönigs verschleppt wird. Zehn Jahre später hat Jude nur ein Ziel vor Augen: dazuzugehören, um jeden Preis. Doch die meisten Elfen verachten Sterbliche wie sie. Ihr erbittertster Widersacher: Prinz Cardan, der jüngste und unberechenbarste Sohn des Elfenkönigs. Doch gerade ihm muss Jude die Stirn bieten, wenn sie am Hof überleben will …

Rezension - Die Ballkönigin

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien Rezensionsexemplar - Vielen Dank an dieser Stelle an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag! Autorin: Mara Andeck Genre: Roman Rating: ★★★ ★ ★   Inhalt: Wien im Jahr 1877: die zwei Schwestern aus dem Hause Conteville, Clea und Sophie, werden in die hohe Wiener Gesellschaft eingeführt und sollen in einflussreiche Ehen vermittelt werden. In der streng hierarchischen Welt des österreichischen Adels akzeptiert Sophie die Gegebenheiten, während ihre Zwillingsschwester Clea keinerlei Interesse an einer Ehe zeigt. Sie strebt ein eigenständiges Leben an, was für Frauen zu dieser Zeit kaum möglich ist. Clea trifft auf die unkonventionell lebende Fürstin Pauline von Metternich, die, obwohl verheiratet, nach ihren eigenen Regeln lebt. Um den Zwängen zu entkommen, greift Clea zu verschiedenen Listigkeiten die jedoch meist eher zum Gegenteil führen. Bei einer Soiree, die später als erster Wiener Opernball bekannt wird, begegnet sie dem charma...