Direkt zum Hauptbereich

Mangarezension Motokare Retry Bd. 1




 
Motokare Retry 1: Second Chance


Verlag: Carlsen Verlag GmbH
Mangaka: Hanaya En
Preis: [DE]6,99€ [AT]7,20€
Genre: Romance
Alter: ab 12





Inhalt:

Für eine neue Liebe zurück in die Vergangenheit? Mitsu und Kaede, das war die echte erste Liebe, doch es kam die Trennung, dann der Herzschmerz und schließlich die Universität, an der Mitsu die Gründe für die Trennung verdrängte und sich auf die Suche nach einem neuen Freund machte – so der Plan.





Ausgerechnet Kaede entpuppt sich dort jedoch als ihr Nachbar. Fünf Jahre sind seit der Trennung vergangen, aber sein Lächeln hat sich nicht verändert. Was wäre passiert, wären Mitsu und Kaede keine getrennten Wege gegangen?

Die Frage rückt immer mehr in den Vordergrund – Kann es das geben, einen zweiten Anlauf für die Liebe?

Persönliche Meinung

Zu Beginn einmal vielen Dank an Carlsen Verlag GmbH dass sie mir diesen Manga zur Rezension zugesendet haben. Seit dieser Band erschienen ist, bin ich wirklich lange darum herumgeschlichen und hab mich Schlussendlich dazu entschieden ihn nicht zu kaufen. Leider muss ich ehrlich sagen, dass ich froh darüber bin, ihn nicht gekauft zu haben. Er hat mich leider sehr enttäuscht.

Die ersten drei Kapitel drehen sich um die Hauptstory, die letzten Beiden sind eher Sidestorys.

An den Zeichnungen selber gibt es nichts auszusetzen, diese sind sehr schön und werten den Manga dadurch auf aber die Story hat mich wirklich enttäuscht.

Das Ganze beginnt damit, dass die Protagonisten auf eine Universität wechselt und ihre Wohnung durch Zufall neben der ihres anscheinend „ach so verhassten“ Ex-Freundes liegt. Darüber ist sie natürlich nicht glücklich, denn die Beiden waren vor Jahren mal ein Paar und haben sich nicht im Guten getrennt.

Man merkt hier sofort, dass sich Kaede in all der Zeit weiterentwickelt hat, hatte viele Dates und ist erwachsen geworden. Mitsu scheint jedoch irgendwie stehen geblieben zu sein und verhält sich immer noch wie ein Teenager mit vierzehn Jahren. Dadurch hat sie mich leider sehr schnell genervt

Was mich eigentlich am meisten gestört hat, ist das Tempo der Beziehung der Beiden. Sie finden nach Jahren wieder zueinander, starten nach einigen Tagen harmloser Konversation sofort wieder eine Liebesbeziehung und landen nach kurzer Zeit gemeinsam im Bett. Vor allem frage ich mich, was bleibt dann noch übrig um die restlichen sechs Bände der Reihe zu füllen?

Leider hat mich die Story so schwer enttäuscht, dass ich beschlossen habe, die Reihe nicht weiter zu lesen.

Für Leute, die eher seichte Liebesgeschichten ohne wirklichen Tiefgang mit einem enormen Tempo mögen, kann ich diese Reihe hingegen nur empfehlen. 


Link zum Kauf:

Beliebte Posts aus diesem Blog

Catching Beauty - Band 1

  Catching Beauty | Band 1 einer Trilogie| J. S. Wonda| Taschenbuch| 355| Dark Romance Klappentext: Lass uns eine Sache klarstellen: Ich bin nicht dein Retter. Ich bin nicht dein Freund. Wir sind nicht die Guten. Und du wirst mir nicht entkommen.

Rezension - Die Ballkönigin

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien Rezensionsexemplar - Vielen Dank an dieser Stelle an das Bloggerportal und den Goldmann Verlag! Autorin: Mara Andeck Genre: Roman Rating: ★★★ ★ ★   Inhalt: Wien im Jahr 1877: die zwei Schwestern aus dem Hause Conteville, Clea und Sophie, werden in die hohe Wiener Gesellschaft eingeführt und sollen in einflussreiche Ehen vermittelt werden. In der streng hierarchischen Welt des österreichischen Adels akzeptiert Sophie die Gegebenheiten, während ihre Zwillingsschwester Clea keinerlei Interesse an einer Ehe zeigt. Sie strebt ein eigenständiges Leben an, was für Frauen zu dieser Zeit kaum möglich ist. Clea trifft auf die unkonventionell lebende Fürstin Pauline von Metternich, die, obwohl verheiratet, nach ihren eigenen Regeln lebt. Um den Zwängen zu entkommen, greift Clea zu verschiedenen Listigkeiten die jedoch meist eher zum Gegenteil führen. Bei einer Soiree, die später als erster Wiener Opernball bekannt wird, begegnet sie dem charma...

Someone to stay

  Someone to stay | Abschluss der Trilogie| Laura Kneidl| Taschenbuch // Hardcover| 423| New Adult   Klappentext: „Kann ich es wagen, mein Herz über meinen Verstand zu stellen?“ Aliza weiß nicht, wo ihr der Kopf steht. Nicht nur versucht sie, ihr Jurastudium durchzuziehen, sie hat auch mit ihrem erfolgreichen Instagram-Account alle Hände voll zu tun, und ihr erstes Kochbuch steht kurz vor der Veröffentlichung. Da kann sie sich keine Ablenkung erlauben - selbst dann nicht, wenn sie so attraktiv und faszinierend ist wie Lucien. Doch obwohl Aliza fest entschlossen ist, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren, fällt es ihr immer schwerer, sich von Lucien fernzuhalten. Dabei hat dieser seine ganz eigenen Gründe, warum die Liebe für ihn zurzeit an letzter Stelle steht ...